Der Berichtsband enthält die Referate und Diskussionsergebnisse der psychoonkologischen Tagung, die im März 1993 in Oldenburg stattgefunden hat. Ziel der Tagung war es, den Stand der wissenschaftlichen Diskussion mit den Erfahrungen der in der Onkologie tätigen Personen zu verschränken. Mit dem Tagungsthema werden Konzepte aufgegriffen, die für die Psychoonkologie eine zentrale Bedeutung haben. Es werden Formen und Möglichkeiten der Bewältigung der Krebserkrankung angesprochen, wobei von der Situation der Patienten ausgegangen wird. Zudem wird verdeutlicht, welche Konsequenzen es hat, wenn Lebensqualität als gleichrangiges Behandlungsziel angesehen wird. Es wird aufgezeigt, wie Patienten bei Krankheitsbewältigung und Sinnsuche unterstützt werden. Um dem integrativen Anspruch der Psychoonkologie gerecht zu werden, werden in den Beiträgen Sinnsuche und Lebensqualität aus medizinischer, psychologischer, soziologischer und theologischr Sicht betrachtet. Damit wird ein komplexeres und mehrperspektivisches Verständnis von Krebserkrankung und -behandlung sowie von Krankheitsbewältigung ermöglicht. <dt.>