Oldenburg Region (Germany) -- History -- Congresses; Aufsatzsammlung; Bibliografie; Festschrift; Konferenzschrift; Norddeutschland; Geschichte 1750-1945; Günther, Wolfgang 1927-2012
Dieser Sammelband enthält Beiträge eines Forschungskolloquiums des Historischen Seminars an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg zur norddeutschen Regionalgeschichte. Sie gruppieren sich um vier Schwerpunkte: - die geistige, politische und soziale Umbruchzeit um 1800, - die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Bewegungen, - die Geschichte des Nationalsozialismus, - historische und literaturgeschichtliche Betrachtungen zu Theodor Fontane, Wilhelm Raabe und Thomas Mann. Das Kolloquium fand 1991 aus Anlaß der Verabschiedung von Wolfgang Günther statt. <dt.>
Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft
Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft 1
Labor movement Germany, Northern History Congresses; Labor movement Poland Western and Northern Territories History Congresses; Konferenzschrift -- 1987 -- Oldenburg, Oldenburg; Nordwestdeutschland; Arbeiterbewegung; Geschichte; Polen -- Nord
Am 11. und 12. Juni 1987 veranstaltete das Historische Seminar der Universität Oldenburg ein Symposion zur Geschichte sozialer Bewegungen in Nordpolen und in Nordwestdeutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Die beiden Räume haben eine vergleichbare Wirtschafts- und Sozialstruktur. Dennoch entwickelten sich sehr unterschiedliche politisch-soziale Organisationsformen, die teilweise ein Reflex der unterschiedlichen religiösen Orientierung und nationalen Zugehörigkeit waren, teilweise aber auch Reaktionen auf spezifische regionale Wirtschaftskonjunkturen und politischen Traditionen. Die Vorträge sind das Ergebnis intensiver Quellenstudien und untersuchen insbesondere die bisher wenig bekannten gesellschaftlichen Bewegungen der ländlichen Bevölkerung und der Frauen. <dt.>