| Datum |
Uhrzeit |
Thema |
verantwortlich |
| 01.10.2025 |
11-12:30 Uhr |
Semestereröffnungsveranstaltung des Gasthörstudiums WiSe 2025/26 |
Can Eroglu |
| 01.10.2025 |
19:00-22:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung Deutsch-Polnische Gesellschaft |
Oliver Schoenbeck |
06.10.2025 bis 08.10.2025 |
8-18 Uhr |
Orientierungswoche |
Carlotte Flore, Trixi Flensburg, Lena Beyer |
| 09.10.2025 |
11:30-12:30 Uhr |
Sekretariate im Rampenlicht |
Katja Warnken |
| 09.10.2025 |
14:15-16:30 Uhr |
Orientierungswoche |
Carlotte Flore, Trixi Flensburg, Lena Beyer |
10.10.2025 bis 11.10.2025 |
12-16 Uhr |
Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Slavistik |
Prof. Dr. Jan Patrick Zeller |
| 13.10.2025 |
14:15-15:45 Uhr |
Ringvorlesung Philosophie |
Can Eroglu |
| 17.10.2025 |
12:15-14 Uhr |
Sprachtandem - Auftakt |
Daniela Rommel |
| 17.10.2025 |
18-22 Uhr |
Filmvorführung: Blindspot: A Documentary on Campus Antisemitism (OmU) |
Sean Carty (AStA) |
20.10.2025 bis 21.10.2025 |
08:30-17:00 Uhr |
Blutspende |
Leon Hoffmann / Inga Stelter |
| 20.10.2025 |
14:15-15:45 Uhr |
Ringvorlesung Philosophie |
Can Eroglu |
| 20.10.2025 |
18:30-20 Uhr |
Incels, Alphas, Bosstransformation - soldatische Männlichkeit und digitaler Fas. |
Leonard Willen |
22.10.2025 bis 23.10.2025 |
9-17 Uhr |
Blutspende 2025 |
Leon Hoffmann |
| 27.10.2025 |
14:15-15:45 Uhr |
Ringvorlesung Philosophie |
Can Eroglu |
| 27.10.2025 |
19:30-21 Uhr |
Spiegelbildliche Projektionen und nationale Solidarität. Die deutschen und deutsch--muslimischen Debatten über Israel/Palästina und ihre Fehler |
Prof. Dr. Andrea Strübind |
| 28.10.2025 |
09:15-13:30 Uhr |
18. Oldenburger Versicherungs- und Finanztag |
Prof. Marcus Christiansen |
| 28.10.2025 |
18:30-20 Uhr |
Jesidische Studierende gegen Abschiebungen - Erfahrungen und Selbstorganisation |
Leonard Willen |
| 29.10.2025 |
17-19 Uhr |
Emfang für internationale Promovierende und Wissenschaftler*innen |
Inger Zychla |
| 30.10.2025 |
12-13 Uhr |
Präsidiumstalk |
Präsidium |