Literaturangaben ; Das Buch versammelt Beiträge der Tagung "Musik lehren und lernen - philosophische Perspektiven" am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst vom 30.-31. März 2023
Die Beiträge des Buches diskutieren das Lehren und Lernen von Musik aus unterschiedlichen philosophischen Perspektiven. Zur Debatte stehen Begriffe des Musiklehrens, -lernens und - unterrichts, aber auch der Musik, der musikalischen Erfahrung und Improvisation vor dem Hintergrund von Lehr-, Lern- und Bildungspraktiken. Es werden Ziele und Gegenstände des Musikunterrichts sowie die Rolle des Philosophierens in musikpädagogischer Praxis und Forschung erörtert. Auf diese Weise vermittelt das Buch einen Einblick in virulente Fragestellungen und Themen zwischen Philosophie der Musikpädagogik, Musikphilosophie und Bildungs- und Erziehungsphilosophie.
Normkritische und wissenschaftliche Musikdidaktik : Überprüfung der Grundlagen des Bamberger Strukturmodells anhand des Beitrags "Rock forever" von Thomas Krettenauer