Die Ausstellung im Oldenburger Stadtmuseum fand statt vom 5. November bis zum 3. Dezember 2006
Children's literature -- History and criticism; Children's stories, oriental; Orient; Young adult literature -- History and criticism; Children's literature -- History and criticism; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika -- Deutschland -- Auslandsbild/Fremdbilder; Ausstellungskatalog -- 2006 -- Oldenburg, OldenburgDeutschKinderliteraturOrientbildGeschichte 1800-2005JugendliteraturOrientMotivLiteraturBildSüdgermanische Sprachen
Diese Ausstellung hatte das Ziel, einen kritischen Blick auf das häufig verzerrende Bild vom Orient bzw. von der arabischen Welt zu werfen, das Kinder– und Jugendbücher in Europa seit dem 18. Jh. vermittelt haben. Sie will damit einen Beitrag zur rationalen Auseinandersetzung und gegen Vorurteile und Ausgrenzung leisten - vor allem unter den derzeitigen Bedingungen der Terrorismusbedrohung und angesichts des von verschiedenen Quellen gespeisten "Kampf der Kulturen". Es werden literarische Werke der europäischen und insbesondere der deutschen Kinder- und Jugendliteratur ausgestellt, die sich auf den Orient beziehen und in einem wissenschaftlichen Katalog dokumentiert und kommentiert. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Präsentation und Analyse der Illustrationen. Dabei geht es um Literatur seit dem späten 18. Jahrhundert. Beginnend mit den von Herder herausgegebenen "Palmblättern" über fiktive und echte Reiseliteratur und orientalisierende Märchen soll ein Bogen geschlagen werden bis hin zur modernen Comicliteratur. Als Gegengewicht und kritischer Kontrapunkt kommen zeitgenössische Literaten aus arabischen Ländern zur Sprache. Kritik und Kulturtransfer wird unterstützt durch die Präsentation von Werken von Autoren, die aus dem Orient stammen und der interkulturellen Literaturszene zugerechnet werden. Sie bieten gemeinsam ein eindrucksvolles Leseprogramm für Kinder und Erwachsene an.
Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
von Interdisziplinäres Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen
$$Cearlier_title $$VVorg. Institut für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (Oldenburg (Oldenburg)) Schriftenreihe des Instituts für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Oldenburg : Bis, 1997