Zsfassung in dt. Sprache ; Oldenburg, Univ., Fak. für Mathematik und Naturwiss., Diss., 2010
Hochschulschrift
Der Einfluss räumlicher und zeitlicher Verteilungsmuster von Fischen auf die Reproduktion von Flussseeschwalben im Wattenmeer wurde untersucht. Langfristige Veränderungen des Bruterfolges konnten mit der Heringsabundanz in der Nordsee erklärt werden. Die Nahrungsfischdichte hatte einen größeren Einfluss auf die Ernährungsbedingungen der Seeschwalben als die Güte der zeitlichen Überlappung. Die Vertikalverteilung der Beutefische entsprach ihrem Prädationsrisiko. Sie befanden sich i. d. R. unterhalb der maximalen Eintauchtiefe der Seeschwalben. Die Seeschwalben verfütterten überproportional oft hochwertige Beute an Brutpartner und Küken. Die Beute der Seeschwalben variiert in ihrer Abundanz aufgrund der Nachwuchsproduktion außerhalb des Wattenmeeres, andererseits bestimmen lokale Lebensraumeigenschaften im Wattenmeer die Habitatqualität für die Fische. Beide Faktoren bestimmen den Energiefluss zu höheren trophischen Ebenen. <dt.>
The influence of spatial and temporal distribution patterns of fish on the reproduction of Common Terns Sterna hirundo was investigated. Long-term changes in breeding success could be explained by the abundance of North Sea herring Clupeaharengus. Overall prey fish density had a more profound impact on feeding conditions of the terns than the degree of temporal predator-prey-overlap. The vertical distribution patterns of prey fish appeared to reflect their predation risk. They were usually below the terns’ maximum diving depth. The terns fed high quality prey to their mates and offspring disproportionately often. Common Tern prey fish abundance varies due to production of offspring beyond the Wadden Sea. On the other hand local conditions in the Wadden Sea determine habitat quality for the fish. Both factors control energy flux to higher trophic levels. <engl.>
Zsfassung in dt. Sprache ; Oldenburg, Univ., Diss., 2009
TiefseebodenMesofaunaTiereTiefseeMeeresboden
Die Meiofauna-Gemeinschaften der Pacific Nodule Province (PNP) wurden untersucht, sowie die Fähigkeit dieser Gemeinschaften sich von Eingriffen durch den Abbau polymetallischer Erzknollen zu erholen. Das Regenerationsvermögen wurde in einem Gebiet untersucht, dass 26 Jahre zuvor einem Testabbau der Erzknollen unterzogen wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nematoda das dominierende Taxon innerhalb der Meiofauna sind, gefolgt von den Harpacticoida. Die mittlere Individuendichte der Meiofauna-Gemeinschaften innerhalb des Erzknollengebietes ist niedriger, als die außerhalb dieses Gebietes. Die Ameiridae sind innerhalb der in dieser Untersuchung ausgewerteten Harpacticoida das dominierende Taxon. Die Similaritätsanalyse zwischen den Harpacticoidengemeinschaften innerhalb des Erzknollengebietes und außerhalb dieses Gebietes zeigt, dass die Individuendichten in beiden Gebieten ähnlich sind, die Zusammensetzung der Gemeinschaften sich zwischen den Gebieten unterscheidet. Die Untersuchung des Erholungsvermögens der Meiofauna-Gemeinschaften anhand des 26 Jahre zuvor testhalber abgebauten Gebietes ergab, dass der Zeitraum von 26 Jahren lang genug ist, damit sich die Gemeinschaft von derartigen Störungen erholen kann und ihre ursprüngliche Individuendichte wieder erreicht. Die Meiofaunagemeinschaften innerhalb des Testabbaugebietes und die im Vergleichsgebiet außerhalb werden von den Nematoda dominiert. Die Harpacticoida sind in beiden Gebieten das in der Dominanzstruktur auf die Nematoda folgende Taxon. Die Similaritätsanalyse der Harpacticoida beider Gebiete zeigt, dass die Gemeinschaften sich in der Individuendichte unterscheiden, dass aber die Diversität und die Zusammensetzung der Gemeinschaften innerhalb und außerhalb des Testabbaugebietes ähnlich ist. <dt.>
Meiofauna communities as well as the recovery potential of meiofauna after 26 years of pilot mining for polymetallic nodule in the Pacific Nodule Province (PNP) have been investigated. The result showed that Nematoda dominated meiofaunal taxa followed by Harpacticoida. Mean densities of meiofauna communities from inside nodule area is lower than from outside nodule area. Ameiridae is found dominant among other Harpacticoida found in this study. Similarity analysis between harpacticoid communities from inside nodule area and outside nodule area revealed that both assemblages have similar density and diversity but different in structure composition. The study of recovery potential of meiofauna communities from 26 years old of pilot mining indicated 26 years is long enough for meiofauna communities in the track to recover from sediment disturbance to their initial density. Meiofauna communities from inside track and outside track were dominated by Nematoda, followed with Harpacticoida. Similarity analysis for Harpacticoida indicated that harpacticoids from inside the track and outside the track were different in abundance but they have similar diversity and structure composition. <engl.>
Structure and function of macrofaunal communities influenced by hydrodynamically controlled food availability in the Wadden Sea, the open North Sea and the Deep-sea : a synopsis
Surface-sediment composition and sedimentary processes in the central Arctic Ocean and along the Eurasian Continental Margin Bremerhaven, 1996 S. 213 - 218