Entnazifizierung der Lehrerschaft in Ostfriesland Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2016 (2016), Seite 11-22 341 Seiten
Alle in der Schule tätigen Lehrerinnen und Lehrer mussten sich dem Prozess der Entnazifizierung durch die Besatzungsmächte stellen und sich bezüglich ihrer Aktivitäten zur nationalsozialistischen Zeit und Haltung in Bezug auf diese Vergangenheit überprüfen lassen. In dieser Veröffentlichung werden Prozesse der Entnazifizierung und ihre Wirkungen vorgestellt und wie für Lehrkräfte aus Ostfriesland die Entnazifizierung mit ihren Ergebnissen verlief.
Beiträge zur Schulgeschichte Ostfrieslands / Josef Kaufhold, Klaus KlattenhoffRegionale Schulgeschichte
Beiträge zur Schulgeschichte Ostfrieslands / Josef Kaufhold, Klaus Klattenhoff ; Folge 5;
Ausstellungskatalog -- 2012 -- NordenOnno Behrends GmbH und Co.SammelbildGeschichte 1936-1953Norden
Kinder sammeln gerne Dinge, die ihnen einen Eindruck von der Welt geben und dadurch ihr Weltverständnis mitgestalten. In den 1930er bis 1950er Jahren des letzten Jahrhunderts lagen den Packungen des Teehauses Onno Behrends in Norden Sammelbilder bei. Sie waren bei Kindern sehr beliebt und begehrt. Bilder zu "Teeblättchens Reise", zu Robinsons abenteuerlichem Inselleben und zu anderen Geschichten wurden von ihnen gesammelt und in Alben geklebt. Heute können diese Bilder als ein Stück Kulturgeschichte gewürdigt werden. Deshalb ist daraus und aus weiteren Materialien die Ausstellung "Teeblättchen trifft Robinson. Onno Behrends Sammelbilder für Weltentdecker" gestaltet worden. Mit diesem Katalog zur Ausstellung werden die Sammelbilder, die Sammelalben und andere Dokumente vorgestellt und mit weiterführenden Betrachtungen in Aufsätzen gewürdigt. <dt.>
Kaufhold, Josef, 1950 - Schule, Lehrerinnen und Lehrer im Prozess der Demokratisierung Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2010 (2010), Seite 13-17 467 S.