Die biographische Differenz-/Ungleichheitsforschung stellt mit Blick auf das Schulfach Sport ein Forschungsdesiderat dar, dem es im vorliegenden Projekt nachzugehen galt. Situiert innerhalb kritisch-reflexiver Diversitätsforschung (Bührmann, 2020b) lag das Ziel der Analyse schulischer und schulsportlicher Differenz- und Zugehörigkeitsordnungen in Migrationsbiographien zugrunde. Der Feldzugang erfolgte über die biographietheoretischen Grundlagen Schützes (u.a. 1983), wobei die zweischrittige Auswertung der narrativen Interviews über die Narrationsanalyse sowie einer Analyse von Differenz- und Zugehörigkeitsordnungen (Mecheril, u.a. 2010; Ivanova, 2017) realisiert wurde. Die Ergebnisse bestätigen den machtvollen Status der Institution Schule, sich äußernd in Othering-Prozessen, in denen die Biographietragenden als Migrationsandere hervorgebracht werden. Dem Schulsport kann wiederum ein gesonderter Stellenwert attestiert werden, indem sich eine deutliche Dominanz natio-ethno-kulturell uncodierter Ordnungen innerhalb der Rekonstruktionen abzeichnen, die auf ein divergierendes Normativ des Faches schließen lassen.
Biographical difference/inequality research represents a research desideratum with regard to the school subject of sport, which was to be investigated in this project. Situated within critical-reflexive diversity research (Bührmann, 2020b), the aim was to analyse school and school sport-related orders of difference and belonging in migration biographies. The field access was based on Schütze's biographical theoretical principles (e.g. 1983), whereby the two-step evaluation of the narrative interviews was realised via narrative analysis and an analysis of orders of difference and belonging (Mecheril, e.g. 2010; Ivanova, 2017). The results confirm the powerful status of the institution of school, which manifests itself in othering processes in which the biographical subjects are constructed as migrant others. In turn, school sport can be attested a special status, in that a clear dominance of natio-racialculturally uncoded orders emerges within the reconstructions, which suggest a divergent normative of the subject.