Oldenburg (Oldenburg), cinemas, history 1908 - 2001. <keywords>
Die Herzen der Cineastinnen und Cineasten werden höher schlagen: hier ist sie, d i e Oldenburger Film- und Kinogeschichte "vom ersten Ladenkino bis zum postmodernen Filmpalast". Mit seiner übersichtlichen Darstellung, mit umfangreichem Quellenmaterial und mit zahlreichen Fotos ist dieser Band ein Meilenstein in der lokalen und regionalen Geschichtsschreibung. Quasi nebenbei gelingt der Autorin die Einbettung in die allgemeine Geschichte des Mediums Film aufs vorzüglichste. Auch der Zugereiste blättert dieses Buch mit Neugierde durch, revidiert sein Halbwissen und betrachtet die Kinolandschaft seiner Wahlheimat fortan mit anderen Augen ... <dt.>
DVD-VideoCarl von Ossietzky Universität OldenburgDeutsche Film AGFilmAudiovisuelles MaterialFilmstudioPotsdam-BabelsbergDeutsche Film GmbH17.05.1946-12.08.1946Oldenburg (Oldenburg)
Beitrag des TV-Magazins Campus-TV mit einem Interview mit Peter Franzke (Leiter der Mediathek der Universitätsbibliothek Oldenburg) über die Sammlung der DEFA-Filme.
Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität
145 S.
KatalogCarl von Ossietzky Universität OldenburgFilmEnglischAudiovisuelles MaterialNordseegermanische SprachenMediothekOldenburg (Oldenburg)Niedersachsen
In der Mediothek des Bibliotheks- und Informationssystems Oldenburg ist in Zusammenarbeit mit dem Fach Anglistik eine Sammlung englischsprachiger Filme entstanden. Die annotierte Filmographie erschließt diesen Spezialbestand. <dt.>