alltagsinegrierte Förderung; Kindergarten; Kita; Literacy; Medienkompetenz; Spiele Sprache Kinder; Spielesammlung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachförderung Apps; Sprachförderung für den Alltag; Sprechen üben; Wortschatz; BeispielsammlungSpracherwerbSpracherziehungLernspielVorschulerziehungKleinkinderziehungKindergartenerziehungSpielErziehungKinderspracheMediation
"Überall steckt Sprache drin" bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sprache und Literacy in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Basiswissen zu frühen sprachlichen Kompetenzen und zur alltagsintegrierten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Schwerpunkt des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen in der Kita sowie 60 Spielen zu den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik, phonologischer Bewusstheit, Erzählfertigkeit sowie Schrift- und Zeichenkenntnis. Die Spiele können, je nach Entwicklungsstand der Kinder, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eingesetzt werden. Online gibt es Arbeitsblätter, Spielpläne und weitere Materialien.Die 3. Auflage berücksichtigt nun auch digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Sprach- und Literacy-Förderung.
Schreib- und LesefähigkeitFamily LiteracyKleinkindpädagogikLeseerziehungSpracherziehungErziehungLeseförderungPädagogikKleinkinderziehungKindergartenpädagogikBildungsförderungAlphabetisierungAnalphabetismusSchreibenlernenLesenlernen
MitSprache Wien : ÖGS, 2002 56(2024), 3, Seite 5-23