War die Geschichte der »heroischen Moderne« im 20. Jahrhundert bloß eine des »Höllensturzes« und der »Bloodlands« oder auch eine der erfolgreichen Demokratien und Sozialstaaten? Und wer waren die Heroen dieser Moderne – Dezisionisten, die disruptiv eine neue Welt erzwingen wollten, oder Sozialingenieure, die soziale Gemeinschaft von unten aufbauten? Thomas Etzemüller beschreibt Versuche, in einer wirren, unsicheren Epoche Ordnung zu schaffen, und analysiert dazu konstruktive Experten, die diagnostizierten und justierten, statt mit großer Geste abzuräumen. Dabei zeigt er: Ihr Wirken war zutiefst ambivalent, denn Gemeinschaft durch Inklusion bedeutete auch den Ausschluss »untauglicher« Menschen.
Wie kommt das Neue in die Welt? 1st ed. 2023. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2023 (2023), Seite 213-228 1 Online-Ressource(X, 289 S. 13 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
HISTORY / Europe / General; Cultural History; Culture; European History; Geography; History of the 19th Century; History of the 20th Century; History; Memory Culture; Modern History; Modernity; Nation; Society; Tourism; Mittelrhein-Gebiet; Län Dalarnas; Lake District; Landschaft; Naturgefühl; Naturerlebnis; Nationalismus; Tourismus; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1800-2020
Frontmatter
Inhalt
Prolog
Einleitung: Die Landschaft als Projektionsfläche
1. Schichtungen: Der Mittelrhein
2. Dalarna als »Quintessenz Schwedens«
3. England – Kippbild
Schluss: Landschaft & Ordnung
Nachwort
Quellen und Literatur
Was haben Landschaften mit Nationalismus, Sozialordnung und Tourismus zu tun? Drei mythische Landschaften - der Romantische Rhein, die schwedische Provinz Dalarna und die englische Countryside - führen diesen Zusammenhang vor Augen. Thomas Etzemüller stellt dar, wie die Imagination nationaler Landschaften, der Wiederaufbau von Burgen, Bauernhöfen oder Dichterhäusern und die touristische Erschließung spezifische nationale Räume schufen - und wie die Verwirklichung dieser »idealen Orte der Gesellschaft« moderne Landschaften zu einer politischen Kraft macht