Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 851–860 von 3289
sortiert nach:
-
85110 02467Menschenrassen 2FWU197712 fS1: RS, GY, IGS (Sch 10); S2: SBRasse ; Menschenrasse ; Rassenmischung ; Rassenentstehung,Die Diaserie ermöglicht eine Einführung in den Bereich der Rassengliederung und -entstehung. In Bildern und Grafiken werden Gesichtspunkte wie geographische Merkmalsverteilung, Hautfarbe und UV-Strahlung, Krankheiten, Rassenschranken und -mischung angeführt.-01002467DMENSCHENRASSEN 20500106 ; 05005051030.00
-
85210 02468Richard Wagner 'Die Meistersinger von Nürnberg'FWU197712 fS1: HS, RS, GY, IGS (Sch 8-10); S2: SB (GO)Oper ; Bühnenbild ; Inszenierung,Gezeigt wird der Wandel des Bühnenbildes in der Geschichte des Bayreuther Festspielhauses anhand eines Vergleichs der Bilder der einzelnen Akte der 'Meistersinger von Nürnberg' zu verschiedenen Zeiten (1888, 1943, 1953, 1956, 1963, 1968).-01002468DWAGNER DIE MEISTERSINGER VON NUERNBERG240041027.00
-
85310 02490Mensch und GebirgeFWU197719 fP: GS (Sch 3-4); S1: HS, IGS, SO (Sch 5-6)Hochgebirge ; Lawine ; Tourismus,Realaufnahmen von Gebirgszügen, Talbrücken und Stauseen geben u.a. einen anschaulichen Einblick in die unterschiedlichen Naturlandschaften, kulturell geprägte Landschaften und für den Verkehr erschlossene Gebiete.-01002490DMENSCH UND GEBIRGE30007 ; 30009 ; 14013041048.00
-
85410 02491Heizen einstFWU197712 fP: GS (Sch 3-4); S1: HS, RS, IGS (Sch 5-6)Energie ; Feuer ; Heizung ; Herd ; Ofen ; Wärme,Vom steinzeitlichen Höhlenfeuer bis zum modernen Schornstein reicht die Palette von Grafiken und Realaufnahmen zum Thema 'Heizen einst'.-01002491DHEIZEN EINST3000502 ; 3001302 ; 02005111028.00
-
85510 02492Heizen heuteFWU197712 fP: GS (Sch 3-4); S1: HS, RS, IGS (Sch 5-6)20. Jahrhundert ; Energie ; Heizung ; Herd ; Ofen ; Wärme,'Heizen heute' wird mit Grafiken und Realaufnahmen präsentiert: angefangen mit dem Heizkessel im Einfamilienhaus bis zum Kernkraftwerk und Sonnenhaus werden die verschiedenen technischen Möglichkeiten moderner Heiztechnik erläutert.-01002492DHEIZEN HEUTE3000502 ; 3001302 ; 02005061030.00
-
85610 02493Politik und WerbungFWU197712 fS1: HS, RS, GY, IGS (Sch 7-10); S2: SB; J; Q: XBWahlkampf ; Politische Werbung ; Konsumwerbung ; Plakat ; Wahlplakat,Gezeigt wird Material aus den Bereichen der politischen und kommerziellen Werbung zur Zeit des Bundestagswahlkampfes 1976. In Montagen werden Anzeigen der Parteien und der Wirtschaft zum Vergleich einander gegenübergestellt.-01002493DPOLITIK UND WERBUNG040050107 ; 2700101 ; 2700203021029.00
-
85710 024941. Ursachen und Auswirkungen bei TupajasFWU197712 fSozialer Streß bei SäugetierenS2: SBRegelkreis ; Populationsdynamik ; Sozialverhalten ; Hormon ; Streß ; Informationsverarbeitung ; Aggression ; Hormondrüse ; Tupaja,Am Beispiel der Tupajas können Entstehung und Auswirkung des Sozialstresses bei Säugetieren nachvollzogen werden: Die Diaserie vermittelt z.B. Zusammenhänge zwischen Individuendichte und Aggression sowie die Auswirkungen des Dauerstresses auf die Fortpflanzung.-01002494DSOZIALER STRESS BEI SAEUGETIERENURSACHEN UND AUSWIRKUNGEN BEI TUPAJAS0500103 ; 0500401041030.00
-
85810 024952. Populationsregelung durch sozialen StreßFWU197712 fSozialer Streß bei SäugetierenS2: SBRegelkreis ; Populationsdynamik ; Sozialverhalten ; Hormon ; Streß ; Informationsverarbeitung ; Aggression ; Hormondrüse,Das Zentralnervensystem und Hormondrüsen können als innere Auslöser von Streßsymptomen erkannt und pathologische Veränderungen nach Dauerstreß gesehen werden.-01002495DSOZIALER STRESS BEI SAEUGETIERENPOPULATIONSREGELUNG DURCH SOZIALEN STRESS0500103 ; 0500401041030.00
-
85910 02496LadendiebstahlFWU197712 fS2: BB (BG, BS)Ladendiebstahl ; Inventurdifferenz ; Diebstahlsicherung,In Realaufnahmen gibt die Diareihe einen Überblick über Formen und Möglichkeiten des Ladendiebstahles sowie Ansätze zu dessen Verhinderung bzw. Erschwernis: Direkte Beobachtung, Konvexspiegel und Videoanlagen, gute Plazierung und Diebstahlerschwernis.-01002496DLADENDIEBSTAHL3500108021015.00
-
86010 02497Landwirtschaft in JapanFWU197712 fS1: HS / RS / GY / IGSLandwirtschaft ; Bodennutzung ; Flurform ; Reisanbau ; Sonderkultur ; Intensivkultur ; Gartenbau ; Betriebsanpassung ; Terrassierung ; Bewirtschaftungsform,Die Diareihe vermittelt die Einsicht in die Bedingungen für eine intensive landwirtschaftliche Nutzung und ihre Phänomene am Beispiel Japans. Sie führt von traditioneller dörflicher Struktur über Mechanisierungsformen bis zu Meereskulturen.-01002497DLANDWIRTSCHAFT IN JAPAN1401401 ; 1401404 ; 14021051030.00