Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 761–770 von 3289
sortiert nach:
-
76110 02361Preisindex für die LebenshaltungFWU197620 fS2;Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Verbrauchsstruktur ; Warenkorb ; Haushalts-Typus,Verbraucherverhalten, Einflüsse auf Verbraucherstruktur, Preisstatistiken und Preisindex bilden den Inhalt dieser Diareihe über Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und das Verhältnis Markt und Preis.-01002361DPREISINDEX FUER DIE LEBENSHALTUNG3500203 ; 35002051050.00
-
76210 02362A Night out in LondonFWU197518 fS1(Sch 8-10); S2;Lebensgewohnheit ; Konsum ; Freizeit ; Sprechanlaß,Zur Illustration des Nachtlebens in der Weltstadt London stellt die Diareihe Aufnahmen von kulturellen Veranstaltungen, Kino- und anderen Unterhaltungen Bilder von nachts geöffneten Geschäften und von Obdachlosen und Betrunkenen im Flur gegenüber.-01002362DNIGHT OUT IN LONDON10001050202 ; 10001050502 ; 1000202031022.00
-
76310 02363Lunchtime in LondonFWU197520 fS1(Sch 6-10); S2;Alltagssituation ; Konsum ; Freizeit ; Arbeit ; Restaurant ; Sprechanlaß,Zur Illustration der Lebensweise in der Weltstadt London stellt die Diareihe Aufnahmen zu mittäglichen Situationen und Aspekten vor: Von 'Inn', Cafeteria oder Sandwichbar über kleine Vergnügungen und Unterhaltungen bis hin zu Bildern aus dem Park.-01002363DLUNCHTIME IN LONDON10001050202 ; 10001050502 ; 1000202031025.00
-
76410 02364Where to Buy ThingsFWU197519 fS1(Sch 6-10); S2;Sprechanlaß ; Konsum ; Freizeit ; Reisen ; Alltagssituation,Zur Illustration der Lebenweise in der Weltstadt London stellt die Diareihe Aufnahmen zu Geschäften und Läden vor: Ladenzeilen, Zeitungsstand, Kaufhausabteilungen bei Selfridges bzw. Marks & Spencers, Geschenkbasar, Flohmärkte und Touristenläden in der Carnaby Street.-01002364DWHERE TO BUY THINGS10001050202 ; 10001050502 ; 1000202031024.00
-
76510 02365Lunchtime Theatre in LondonFWU197511 fS1(Sch 8-10); S2;Theater ; Freizeit ; Öffentlichkeit ; Sprechanlaß,Zur Illustration der Lebenweise in der Weltstadt London stellt die Diareihe Aufnahmen zu Formen frühmittäglichen Theaters vor: Von Ankündigungsplakaten und Reklamevitrinen über Bilder vor Beginn der Vorstellung im Foyer des 'Playhouse' hin zum Spielbeginn.-01002365DLUNCHTIME THEATRE IN LONDON10001050202 ; 10001050502 ; 1000202031014.00
-
76610 02366Where to Meet PeopleFWU197518 fS1(Sch 6-10); S2;Alltagssituation ; Freizeit ; Konsum ; Öffentlichkeit ; Sprechanlaß,Zur Illustration der Lebenweise in der Weltstadt London stellt die Diareihe Aufnahmen von Treffpunkten verschiedenster Menschen und Typen vor: Vom Piccadilly Circus über Trafalgar Square, Carnaby Street, Tower bis hin zu politischen Versammlungen an der Speaker's Corner.-01002366DWHERE TO MEET PEOPLE10001050202 ; 10001050502 ; 1000202031022.00
-
76710 02367Schädlinge und SchädlingsvermehrungFWU197622 fSchädlingsbekämpfung IS1(Sch 7-10); S2;Schädling ; Schadinsekt ; Umweltschutz ; Schädlingsbekämpfung ; Massenwechsel ; Insekten,Die Diaserie vermittelt die Bedeutung von Schädlingen (speziell von Schadinsekten) für die menschliche Ernährung und Gesundheit. Der Zusammenhang von menschlichen Kulturmaßnahmen (Monokultur) und Massenvermehrung von Schädlingen kann aufgezeigt werden (Grafiken, Realaufnahmen).-01002367DSCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG ISCHAEDLINGE UND SCHAEDLINGSVERMEHRUNG0500103 ; 050040201011055.00
-
76810 02368Probleme chemischer SchädlingsbekämpfungFWU197621 fSchädlingsbekämpfung IIS1(Sch 7-10); S2;Insektizid ; Schädling ; Schädlingsbekämpfung ; Malaria ; Umweltschutz,Die Diaserie verdeutlicht die Problematik chemischer Schädlingsbekämpfung: Nach der Anwendung von Insektiziden zum Schutz für Kulturpflanzen folgen negative Begleiterscheinungen wie Resistenzbildung bei den Schädlingen und Weitergabe der Gifte in die Nahrungsketten.-01002368DSCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG IIPROBLEME CHEMISCHER SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG05001031053.00
-
76910 02369Biologische SchädlingsbekämpfungFWU197616 fSchädlingsbekämpfung IIIS1(Sch 7-10); S2;Schadinsekt ; Schädling ; Schädlingsbekämpfung ; Umweltschutz ; Insekten,Die Diaserie gibt an verschiedenen Beispielen einen Eindruck von den Möglichkeiten und Grenzen biologischer Schädlingsbekämpfung. Nach einer Darlegung der Wechselbeziehungen in einem Ökosystem werden einige natürliche Feinde und Parasiten von Schadinsekten gezeigt.-01002369DSCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG IIIBIOLOGISCHE SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG0500103 ; 050040201011040.00
-
77010 02370Populationsdynamik von SchädlingenFWU197614 fSchädlingsbekämpfung IVS2;Schädling ; Schädlingsbekämpfung ; Massenwechsel ; Umweltschutz ; Populationsdynamik,Die Diareihe illustriert mit Hilfe von Grafiken die Populationsdynamik von Schädlingen. Dabei werden Begriffe und Zusammenhänge wie dichteabhängige Abundanzverläufe, partielle Koinzidenz, intraspezifische Koinzidenz und Aspekte des Massenwechsels behandelt.-01002370DSCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG IVPOPULATIONSDYNAMIK VON SCHAEDLINGEN05001031035.00