Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 751–760 von 3289
sortiert nach:
-
75110 02350Gastarbeiterkinder in der NachbarschaftFWU197522 fSoziale Erziehung in der GrundschuleGS;Integration ; Gastarbeiterkind ; Solidarität ; Vorurteil ; Schule ; Konfliktbewältigung ; Nächstenliebe,Die Diareihe stellt einem 'normalen' deutschen Mädchen - Karin - Kinder aus sozial schwächeren Schichten gegenüber: Das Gastarbeiterkind Leila und den Jungen aus der Obdachlosensiedlung, Freddi. Ergänzend Bilder zu den jeweiligen Lebensumständen und Wohnsituationen.-01002350DSOZIALE ERZIEHUNG IN DER GRUNDSCHULEGASTARBEITERKINDER IN DER NACHBARSCHAFT2800503 ; 3001101 ; 30011141027.00
-
75210 02351Vom Mitspielen ausgeschlossenFWU197515 fSoziale Erziehung in der GrundschuleGS;Außenseiter ; Aggression ; Verhaltensmuster ; Nächstenliebe,In Realaufnahmen stellt die Diareihe verschiedene Typen von Außenseitern in kindlichen Spielsituationen, teils auch im Porträt, vor: Der Kleine, der Dicke, die Lange, der Schmutzige, der Brillenträger. Diese Kinder dürfen jeweils nicht mitspielen, sie stören.-01002351DSOZIALE ERZIEHUNG IN DER GRUNDSCHULEVOM MITSPIELEN AUSGESCHLOSSEN2800503 ; 2500507 ; 30011051019.00
-
75310 02352Flugreise nach AfrikaFWU197712 fGS;Flugverkehr ; Luftaufnahme ; Flugroute,Zur Orientierung im geographischen Raum zeigt die Diareihe Stationen eines Fluges von Frankfurt nach Dar-es-Salam in Tansania: Nach einer Übersichtskarte Blicke aus dem Flugzeug auf die Alpen, die nordafrikanische Küste, die Wüste, das Niltal, abschließend Ankunft und Begrüßung.-01002352DFLUGREISE NACH AFRIKA30009 ; 1400202 ; 14023011015.00
-
75410 02354Umgang mit elektrischen HaushaltsgerätenFWU197512 fGS; S1(5-9);Realaufnahmen zeigen eine Reihe von Fehlern, die beim Umgang mit elektrischen Haushaltsgeräten häufig gemacht werden.-01002354DUMGANG MIT ELEKTRISCHEN HAUSHALTSGERAETEN0200301 ; 2600504 ; 30013011030.00
-
75510 02355Die PatentanteFWU19758 fGS,SO(Sch 3-4); S1(Sch 5-6);Sprechanlaß ; Familienstreit ; Schenken,Eine Alltagssituation, in die Kinder durch ungeschickte Erwachsene gestellt werden: Wie ist sie zu bewältigen? Ein Konflikt entsteht, als das jüngste von drei Geschwistern von der Tante durch ein großes Geschenk bevorzugt wird, die andern aber leer ausgehen.-01002355DPATENTANTE070010204 ; 070010403 ; 0700104041020.00
-
75610 02356Keimung und Blütenbau bei GräsernFWU197517 fS1(Sch 5-8);Einkeimblättrige ; Gräser ; Getreide ; Keimung,Die Diaserie illustriert Bau und Keimung eines Grassamens durch Längs-, Querschnitte und Schemazeichnungen. Weizenkorn und -keimling werden mit verschiedenen Einzelheiten gezeigt. Außerdem sind Bestockung, junge Graspflanzen und Ährchen zu sehen. (Real, Mikro)-01002356DKEIMUNG UND BLUETENBAU BEI GRAESERN050030102 ; 050030201 ; 0500303021043.00
-
75710 023571. Vom Ackerbau zur MilchwirtschaftFWU197514 fStrukturwandel im AllgäuS1;Grünlandwirtschaft ; Viehwirtschaft,Eine Karte zur Vergrünlandung zwischen 1849 und 1949 sowie Bilder einer Jungviehalpe, eines Milchbauernbetriebes, einer Käserei einst und jetzt geben einen Einblick in die Veränderbarkeit räumlicher Strukturen und zeigen die Raumgestaltung durch den Menschen.-01002357DSTRUKTURWANDEL IM ALLGAEUVOM ACKERBAU ZUR MILCHWIRTSCHAFT1401401 ; 1401407 ; 14018061034.00
-
75810 023582. Vom Bauernland zum ErholungsraumFWU197516 fStrukturwandel im AllgäuS1;Dorf ; Erholen ; Grünlandwirtschaft ; Einzelsiedlung,Die Diareihe gibt einen Einblick in die Veränderbarkeit räumlicher Strukturen und zeigt, daß Landschaften Prozeßfelder sind, in denen sich natürliche Kräfte und menschliche Interessen raumgestaltend auswirken: Vereinödung, Hotelkomplexe, Campingplätze.-01002358DSTRUKTURWANDEL IM ALLGAEUVOM BAUERNLAND ZUM ERHOLUNGSRAUM1401304 ; 1401401 ; 14014071040.00
-
75910 02359Katja und der fremde MannFWU197510 swGS,SO(Sch 1-2);Kindheitserfahrung ; Soziales Umfeld ; Entführung ; Triebverbrechen,Die Diareihe stellt in Realaufnahmen situative Stationen einer Vergewaltigung aus alltäglichem Geschehen heraus vor: Ein Automat funktioniert nicht, ein zufällig vorbeikommender Mann scheint helfen zu wollen und führt Katja letztlich auf eine Baustelle.-01002359DKATJA UND DER FREMDE MANN2500205 ; 2500404 ; 30006051010.00
-
76010 02360Signalschilder - SignalwörterFWU197516 fGS; S1;Bildsymbol ; Piktogramm ; Signalschild ; Signalwort ; Hinweisschild,Kinder lernen an den präsentierten Realaufnahmen die Funktion und adäquate Interpretation von Zeichen kennen. Symbole für Gefahrenstellen, Verbotsschilder und Verkehrszeichen werden dargestellt.-01002360DSIGNALSCHILDER SIGNALWOERTER30003 ; 0700101021040.00