Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 711–720 von 3289
sortiert nach:
-
71110 02306Gesunde ZähneFWU197417 fGS;SO(Sch 2-4); S1(Sch 5);Gebiß ; Zahn ; Kauen ; Karies ; Parodontose ; Zahnpflege,In einfacher Weise werden die Zusammenhänge von gesundem Gebiß und Zahnpflege dargestellt. Neben dem Aufbau und der Funktion der Zähne können Schäden und Folgeerkrankungen, die durch mangelnde Pflege oder falsche Ernährung hervorgerufen wurden, erkannt werden.-01002306DGESUNDE ZAEHNE0500506 ; 30006011043.00
-
71210 02307Stellers SeelöweFWU197416 fS1(Sch 5-9);Raubtiere ; Robben ; Seelöwen ; Stellers Seelöwe,In Realaufnahmen gibt die Diareihe zunächst eine Vorstellung des Lebensraumes dieser Seelöwenart und zeigt dann Aspekte und Situationen aus ihrem Leben: Jungtier, Hauptkolonie, Nasenreiben, Warnen. Außerdem Bilder zur Forschungsarbeit: Annäherung, Markierung usw.-01002307DSTELLERS SEELOEWE050040104 ; 050040202051020.00
-
71310 02308Arbeiten 1FWU197412 fStadtgeographie am Beispiel von MünchenS1(Sch 8-10); S2; Q;Nahverkehr ; Pendler ; Arbeiten ; Verkehrsteilnahme ; Betriebsform,Die Diareihe ermöglicht das Erkennen und Auswerten verschiedener graphischer Darstellungsweisen von Pendlerströmen am Beispiel von München. Ergänzende Realaufnahmen zeigen Verkehrsflächen, Werksbusse und Bahnhöfe der S-Bahn sowie einen Fließbandarbeitsplatz.-01002308DSTADTGEOGRAPHIE AM BEISPIEL VON MUENCHENARBEITEN 11400902 ; 1401102 ; 14018061030.00
-
71410 02309Arbeiten 2FWU197411 fStadtgeographie am Beispiel von MünchenS1(Sch 8-10); S2; Q;Arbeiten ; Industrieviertel ; Industriewirtschaft ; Gewerbe ; Standort,Die Diareihe gibt anhand verschiedener graphischer Darstellungsweisen Einblick in die Industriestandorte im südlichen Bayern sowie in die dortigen unterschiedlichen Industriebranchen. Aufnahmen aus alten und neuen Betrieben ergänzen die Reihe.-01002309DSTADTGEOGRAPHIE AM BEISPIEL VON MUENCHENARBEITEN 21400902 ; 1401102 ; 14018061028.00
-
71510 02310Arbeiten 3FWU197412 fStadtgeographie am Beispiel von MünchenS1(Sch 8-10); S2; Q;Arbeiten ; Versorgen ; Erholen ; City ; Stadtviertel,Die Diareihe läßt die Konzentration der Arbeitsplätze in einer Innenstadt und am Rande einer Innenstadt erkennen: Bankenviertel, Standortgemeinschaften, Grafiken zu den Bodenpreisen. Pläne zu Bauvorhaben sowie Grafiken zur Tag- bzw. Nachtbevölkerung ergänzen die Reihe.-01002310DSTADTGEOGRAPHIE AM BEISPIEL VON MUENCHENARBEITEN 31400902 ; 1401102 ; 14018061030.00
-
71610 02311Piet MondrianFWU197418 fS1; S2; J; Q;Gegenstandslose Malerei ; Abstrakte Malerei ; Konkrete Malerei ; Neoplastizismus ; Stilleben ; Abstraktion,Mondrians Stil entwickelte sich vom Impressionismus über Fauvismus und Kubismus zum Neo-Plastizismus. Die Diaserie bietet einen Einblick in die logische Konsequenz dieses Fortschritts.-01002311DMONDRIAN0400416021045.00
-
71710 02312Oh, diese KinderFWU197448 fGS (Sch 1-2);Biblische Tradition ; Religiöse Fragen ; Soziale Erfahrung,Der Ansatz der Diareihe liegt in kindlichen Erfahrungen, Fragen, Situationen mit religiöser Dimension aus Familie und Umfeld. Es wird der Versuch gemacht, situative Anlässe mit biblischer Tradition zu verknüpfen; weitere Hinweise in den Kommentaren im Lehrerheft.-01002312DOH DIESE KINDER2800501 ; 2800504 ; 30011031073.00
-
71810 02313Karikaturen zur Wilhelminischen ÄraFWU197417 fS1(Sch 8-10); S2;Zweites Deutsches Reich ; Imperialismus ; Karikatur ; Soziale Frage,Die Dias zeigen in Bilddokumenten wichtige Karikaturen, die sich mit der Zeit des zweiten deutschen Kaiserreiches kritisch auseinandersetzen. Es werden u.a. 'Der Lotse geht von Bord', 'König und Volk' und die 'Monarchenzukunft in der Ostsee' gezeigt.-01002313DKARIKATUREN ZUR WILHELMINISCHEN AERA1500102 ; 150020404 ; 15003031036.00
-
71910 02314Jesus von NazarethFWU197446 fS1(Sch 8-10); S2; J; QChristologie,In eindeutigen Beispielen werden die Konflikte Jesu veranschaulicht. Dabei geht es zunächst um König und Reich, dann um Gesetz und Recht, um Kult und Tempel, um Land und Volk und schließlich um Leitung und Vertrauen.-01002314DJESUS VON NAZARETH2800102 ; 28002020210127.00
-
72010 023151. Zentrale Einrichtungen der SowjetgesellschaftFWU197420 fSozialistischer Städtebau am Beispiel von MoskauS1(Sch 7-10); S2;Stadtplanung ; Städtebau ; Magistrale ; Kulturpark,Nach einigen traditionellen Ansichten Moskaus samt einer Karte mit dem Stadtplan - Kreml, Platz der Kirchen, Roter Platz - stellt die Diareihe städtische Strukturen des sozialistischen Städtebaues der UdSSR vor: RGW-Gebäude, Pionierpalast, Allunions-Ausstellung u.a.m.-01002315DSOZIALISTISCHER STAEDTEBAU AM BEISPIEL VON MOSKAUZENTRALE EINRICHTUNGEN DER SOWJETGESELLSCHAFT1401102 ; 14020071025.00