Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 621–630 von 3289
sortiert nach:
-
62110 02173Motorische Entwicklung und sportmotorische LeistungsbreiteFWU197120 swJ; Q;Motorische Entwicklung ; Motorische Fertigkeit ; Pubertät ; Motorisches Lernen ; Bewegungsgestaltung ; Bewegungssteuerung,Die 20 Dias zeigen die motorische Leistungsbreite bis zum Abschluß der Pubertät.-01002173DMOTORISCHE ENTWICKLUNG UND SPORTMOTORISCHE LEISTUNGSBREITE32001011040.00
-
62210 02174Ein evangelisches GotteshausFWU197113 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5-6);Kult ; Kirchenbau,Die Diareihe stellt eine evangelische Kirche mit ihren architektonischen Besonderheiten dar. Kostbarkeiten wie Altar, Kanzel und Taufschale zeugen von religiöser Kunst. Zu bewundern sind weiterhin Glockenturm und Glocken, Orgel, Kreuz und Abendmahlgeräte.-01002174DEVANGELISCHES GOTTESHAUS280010201 ; 2800303 ; 28006041033.00
-
62310 02175Beim Wetterwart auf der ZugspitzeFWU197116 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5-9); J;Wetterbeobachtung ; Wind ; Luftdruck ; Niederschlag ; Temperatur ; Sonnenschein ; Wetterelement ; Wetterkarte,Nach der Vorstellung der Wetterstation auf dem Zugspitzgipfel und deren Arbeitsraum zeigt die Diareihe die verschiedenen Arbeiten und dazu notwendigen Geräte im Rahmen der Wetterbeobachtung: Windregistriergerät, Thermo- und Hydrographen, Sonnenscheinschreiber u.a.m.-01002175DBEIM WETTERWART AUF DER ZUGSPITZE1400601 ; 1401806 ; 30017011020.00
-
62410 02178At the HotelFWU197113 swS1(Sch 10); S2; J; Q;Hotel ; Satzstruktur ; Wortschatz ; Reisen,Die Diareihe besteht aus 13 Dias, die in Realaufnahmen oder grafischen Darstellungen Motive aus dem gleichnamigen Film 32 02173 zeigen. Sie dienen als visuelle Stütze für die Einführung bzw. Festigung des Wortschatzes und der Strukturen des Filmes.-01002178DAT THE HOTEL100010102 ; 1000102021013.00
-
62510 02180Geschichte, Kultur und Religion der EtruskerFWU197120 fS1(Sch 7-10); S2; J; Q;Kultstätte ; Etrusker,Die Diareihe zeigt Beispiele des kulturellen und religiösen Lebens der Etrusker: Felsgräber, Geräte, Jagd, Fischfang, Gladiatorenkampf, Sarkophag, Hüttenurne, Lebermodell. Die geschichtliche Entwicklung wird u.a. in Kampfszenen dargestellt.-01002180DGESCHICHTE KULTUR UND RELIGION DER ETRUSKER280010305 ; 1500101 ; 15001031050.00
-
62610 02182Hoangho-Ebene und PekingFWU197118 fChina IIS1(Sch 7-8); Q;Hauptstadt ; Kulturdenkmal ; Städtebau ; Verarbeitende Industrie ; Landwirtschaft,Bilder von der Hoangho-Ebene und deren agrarischer Nutzung führen hin zur Vorstellung des alten, kaiserlichen und des neuen, sozialistischen Peking und seines Umlandes und geben so einen Überblick über siedlungsgeographische und wirtschaftliche Aspekte.-01002182DCHINA IIHOANGHOEBENE UND PEKING1401103 ; 14021051045.00
-
62710 02183Jangtsekiang und SchanghaiFWU197116 fChina - LandschaftenS1(Sch 7-8); Q;Millionenstadt ; Stadtviertel ; Verarbeitende Industrie ; Strom ; Wasserstraße ; Straßenverkehr ; Landwirtschaft,Die Diareihe stellt die Hauptabschnitte des Jangtsekiang und deren landschaftliche und ökonomische Besonderheiten sowie die Industrie- und Hafenstadt Schanghai mit ihren Straßen und Fabriken vor und gibt so einen Überblick über deren Siedlungs- und Industriegeographie.-01002183DCHINA LANDSCHAFTENJANGTSEKIANG UND SCHANGHAI14021051040.00
-
62810 02184Südöstliches Bergland und KantonFWU197116 fChina - LandschaftenS1(Sch 7-9); Q;Binnenschiffahrt ; Flachküste ; Dorf ; Stadt ; Bewässerung ; Reisanbau ; Genußmittel,Die Diareihe stellt in Realaufnahmen Landschafts- und Siedlungselemente der Provinz Kanton vor: die Stadt und das dörfliche Umland sowie die südchinesische Küste. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die traditionellen agrarischen Nutzungen gerichtet.-01002184DCHINA LANDSCHAFTENSUEDOESTLICHES BERGLAND UND KANTON14021051040.00
-
62910 02185Thüringer BeckenFWU197120 fS1(Sch 5-6); Q;Kulturdenkmal ; Flurbereinigung ; Zentralverwaltungswirtschaft ; Stadt ; Gartenbau,In die Diareihe führen zwei Bilder zur Veränderung der Agrarlandschaft der DDR (Goldene Aue 1968 und 1972) ein. Die folgenden Bilder Erfurts, Weimars, Naumburgs und deren Umland werden durch eine Übersichts- und Wirtschaftskarte abgerundet und ergänzt.-01002185DTHUERINGER BECKEN14018041050.00
-
63010 02186Thüringer WaldFWU197120 fS1(Sch 5-6); Q;Mittelgebirge ; Schollengebirge ; Wasserkraftwerk ; Staatsgrenze ; Kulturdenkmal ; Tourismus,Die Diareihe gibt einen landschaftskundlichen Überblick über den Thüringer Wald. Es folgen Bilder vom Westabfall des Thüringer Waldes, Darstellungen der Städte Oberhof, Eisenach und Unterwellenborn und eine Übersichtskarte.-01002186DTHUERINGER WALD14018041050.00