Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 611–620 von 3289
sortiert nach:
-
61110 02139Ein Alpental in den Hohen Tauern RaurisFWU197020 fS1(Sch 5-6); Q;Talform ; Hochgebirge ; Gebirgsklima ; Dorf ; Wasserfall ; Bauernhaus ; Ökumene ; Grünlandwirtschaft ; Glaziallandschaft ; Almwirtschaft,Nach einer Übersichtskarte des Rauriser Tales und einem Überblick über dessen Besonderheiten in Relief, Landschaft und Siedlung zeigt die Diareihe Bilder zur Agrargeographie dieses Tales in den Hohen Tauern: Tal- und Bergbauernhöfe, Heu- und Getreidewirtschaft, Almen.-01002139DALPENTAL IN DEN HOHEN TAUERN RAURIS1401407 ; 14020041025.00
-
61210 02140Morphologische Erscheinungen in einem AlpentalFWU197016 fS1(Sch 5-8); Q;Bergform ; Hochgebirge ; Talform ; Quelle ; Glaziallandschaft ; Gletscher ; Akkumulation ; Erosion,Realaufnahmen von glazialen Formen, Talausbildungen, Verschüttungen sowie von Schutzmaßnahmen lassen die Talbildung in den Alpen mit Erosions- und Akkumulationsformen nachvollziehen. Anhand einer morphologischen Karte kann die Genese der Talformen nachvollzogen werden.-01002140DMORPHOLOGISCHE ERSCHEINUNGEN IN EINEM ALPENTAL1400401 ; 1400402 ; 14020041040.00
-
61310 02141Landschaft und Wirtschaft in Sowjetisch-MittelasienFWU197024 fS1(Sch 5-8); S2; Q;Hochgebirge ; Oase ; Wüstenvegetation ; Baumwolle ; Bewässerung ; Bauernhaus ; Markt,Nach einer Übersichtskarte stellt die Diareihe zunächst Relief, Vegetation und Wasserhaushalt des Gebietes in Realaufnahmen vor. Es folgen verschiedene Bilder zur Landwirtschaft in einem ariden bzw. semiariden Raum sowie zur Industrialisierung des Landes.-01002141DLANDSCHAFT UND WIRTSCHAFT IN SOWJETISCHMITTELASIEN1401304 ; 14020071029.00
-
61410 02142Die alten Städte in Sowjetisch-MittelasienFWU197021 fS1(Sch 5-8); Q;Hausform ; Kulturdenkmal ; Stadt ; Hauptstadt ; Markt,Nach einer Übersichtskarte der mittelasiatischen Sowjetrepubliken zeigt die Diareihe traditionelle Aspekte des Alltagslebens sowie eine Reihe bedeutender Bauwerke und Ensembles aus alter und neuer Zeit: Wohn- und Geschäftshäuser, Moscheen und Medresen, Regierungsgebäude.-01002142DALTEN STAEDTE IN SOWJETISCHMITTELASIEN1401103 ; 14020071026.00
-
61510 02143Elektrische FeldlinienbilderFWU197018 swS1(Sch 8-10); S2;Elektrische Feldlinie ; Feldlinienbild ; Kondensator ; Elektroskop ; Elektrisches Feld,Teils in Realaufnahmen, teils in Grafiken zeigt die Diareihe Bilder zur Elektrostatik und deren technischen Anwendung: Gleichnamig geladene Kugeln, Influenzplatten im Plattenkondensator, Kugelgitter (Isolator) im homogenen Feld sowie zum Schluß ein Elektroskop.-01002143DELEKTRISCHE FELDLINIENBILDER2600501 ; 090031018.00
-
61610 02150Optische TäuschungenFWU197019 swS1(Sch 8-10); S2;Optische Täuschung ; Sinnesphysiologie ; Auge,In einer umfangreichen Reihe von Dias werden verschiedene Formen der optischen Wahrnehmungstäuschung vorgeführt (Irradition, Inversionstäuschung, perspektivische Täuschung, Kontrastgitter u. a.). Hinweise auf Ursachen der Täuschungen im Wahrnehmungsapparat sind möglich.-01002150DOPTISCHE TAEUSCHUNGEN0500503 ; 040011038.00
-
61710 02151Elektronische Datenverarbeitung am Beispiel einerFWU197017 fS2Inventurliste ; Programmablaufplan ; Zentraleinheit ; Kernspeicher ; Steuereinheit ; Recheneinheit,Grundlagen der Datenverarbeitung werden bei der automatischen Erstellung einer Inventurliste vermittelt.-01002151DELEKTRONISCHE DATENVERARBEITUNG AM BEISPIEL EINER350010404 ; 02005051043.0000000085
-
61810 02154Blick von der Zugspitze im Wechsel der JahreszeitenFWU197022 fGS(Sch 3-4); S1; Q;Wetterkarte ; Hochgebirge ; Jahreszeit ; Niederschlag ; Wolke ; Nebel ; Fallwind,Durch Realaufnahmen verschiedener Wetterphänomene im Jahresgang von der Zugspitze aus ermöglicht die Diareihe eine Orientierung bei Wettererscheinungen: Schönwetter, Nebel, Föhn, Gewittererscheinungen sowie diverse Wolkenbilder zu den Tages- und Jahreszeiten.-01002154DBLICK VON DER ZUGSPITZE IM WECHSEL DER JAHRESZEITEN1400601 ; 1401806 ; 300091027.00
-
61910 02165Der KugelstoßFWU19708 swStilstudien LeichtathletikGS(Sch 3-4); S1; S2; Q;Sportliche Technik ; Bewegungsablauf,Die Diareihe zeigt in acht Realaufnahmen mit dem Olympiasieger von 1968, Randy Matson, USA, die einzelnen Phasen des Kugelstoßes in ihrer Abfolge: Auftaktbewegung, Stoßauslage, den eigentlichen Stoßvorgang sowie das Umspringen.-01002165DSTILSTUDIEN LEICHTATHLETIKKUGELSTOSS32003150204108.00
-
62010 02172Motorische Entwicklung und sportmotorische LeistungsbreiteFWU197120 swJ; Q;Motorische Entwicklung ; Motorische Fertigkeit ; Pubertät ; Motorisches Lernen ; Bewegungsgestaltung ; Bewegungssteuerung,Einige typische motorische Verhaltensweisen von Jungen und Mädchen der ersten puberalen Phase werden anhand von 20 Dias veranschaulicht.-01002172DMOTORISCHE ENTWICKLUNG UND SPORTMOTORISCHE LEISTUNGSBREITE32001011040.00