Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 561–570 von 3289
sortiert nach:
-
56110 02079Luft- und Kartenbild 2FWU197422 fAgrarlandschaften der Bundesrepublik DeutschlandS1; S2; Q;Landwirtschaft ; Bodennutzung ; Sonderkultur ; Parzelle ; Flur ; Flurform ; Gemarkung,Realaufnahmen stellen Sonderkulturen und komplexe Beispiele vor: Gemüse (Vierlande), Obst (Altes Land), Gärtnerei (bei Lübeck), Weinbau (Rhein) und Hopfen (Hallertau). Luftbilder und Karten zeigen Landschaftsausschnitte vom Geestrand über Südrhön bis Bayern.-01002079DAGRARLANDSCHAFTEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDLUFT UND KARTENBILD 21401401 ; 1401402 ; 14014071055.00
-
56210 02080Luft- und Kartenbild 1FWU197426 fStädte der Bundesrepublik DeutschlandS1; S2; J; Q;Stadttyp ; Großstadt ; Hauptstadt ; Stadtplanung,Die Diareihe zeigt historisch bedingte Stadttypen an Beispielen: Gemischter Siedlungsansatz (Xanten), mittelalterliche Gruppenstadt (Bremen), Industriestadt (Hüttental) u.a.m. Sie ermöglicht so das Kennenlernen der Siedlungsstrukturen verschiedener deutscher Städte.-01002080DSTAEDTE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDLUFT UND KARTENBILD 11401102 ; 14018011065.00
-
56310 02081Luft- und Kartenbild 2FWU197422 fStädte der Bundesrepublik DeutschlandS1; S2; Q;Industrieviertel ; Stadttyp ; Stadtviertel ; Zentrum ; Wohnviertel ; Satellitenstadt ; Stadtplanung,Die Diareihe zeigt die innere Differenzierung von Städten an ausgewählten Beispielen in Luftbildern und Karten; Zentrum, Industrie, Wohngebiete von Unter- und Oberschicht, auch zeitlich unterschieden, sowie Versorgung, Erholung und Verkehr.-01002081DSTAEDTE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDLUFT UND KARTENBILD 21401102 ; 14018011055.00
-
56410 02082Luft- und Kartenbild 1FWU197424 fDeutsche IndustriestandorteS1; S2; Q;Talsperre ; Staustufe ; Grundstoffindustrie ; Standortfaktor ; Tagebau ; Untertagebau ; Atomkraftwerk ; Energie ; Wasserkraftwerk ; Kohlenbergbau ; Schwerindustrie ; Steine und Erden,Die Diareihe zeigt zum Kennenlernen von Standorten des primären Wirtschaftssektors Betriebe der Energiegewinnung, der Roh- und Grundstoffindustrie anhand von Schrägluftbild und Karte: Stausee, Pumpspeicherwerk, Atomkraftwerk, Braunkohlentagebau u.a.m.-01002082DDEUTSCHE INDUSTRIESTANDORTELUFT UND KARTENBILD 11401501 ; 1401502 ; 14015031060.00
-
56510 02083Luft- und Kartenbild 2FWU197420 fDeutsche IndustriestandorteS1; S2; Q;Industriewirtschaft ; Standortfaktor ; Betriebsform ; Gewerbe ; Verarbeitende Industrie,Die Diareihe zeigt anhand von Schrägluftbild und Karte Standorte der verarbeitenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland: über die Verkehrsgunst eines Hafenstandortes (Mannheim), die Rohstoffgunst (Holzverarbeitung am Inn) bis zum Volkswagenwerk.-01002083DDEUTSCHE INDUSTRIESTANDORTELUFT UND KARTENBILD 21401502 ; 1401503 ; 14018011050.00
-
56610 02084Luft- und Kartenbild 1FWU197020 fDeutsche VerkehrslandschaftenS1;Flußbrücke ; Autotunnel ; Autobahn ; Umgehungsstraße ; Paß ; Landstraße ; Verkehrsachse,Die Diareihe ermöglicht anhand diverser Beispiele das Erkennen von Verkehrsstrukturen im deutschen Raum. Insbesondere kann auch an den Bildern die Fähigkeit erarbeitet werden, Luft- und Kartenbilder zu lesen und zu interpretieren. Ergänzende Realaufnahmen.-01002084DDEUTSCHE VERKEHRSLANDSCHAFTENLUFT UND KARTENBILD 11401601 ; 1401602 ; 14018011050.00
-
56710 02085Luft- und Kartenbild 2FWU197322 fDeutsche VerkehrslandschaftenS1;Schiffahrtsweg ; Staustufe ; Kanal ; Seehafen ; Fährhafen ; Bahnhof ; Flughafen,Die Diareihe ermöglicht anhand diverser Beispiele das Erkennen von Verkehrsstrukturen im deutschen Raum. Insbesondere kann auch an den Bildern die Fähigkeit erarbeitet werden, Luft- und Kartenbilder zu lesen und zu interpretieren. Ergänzende Realaufnahmen.-01002085DDEUTSCHE VERKEHRSLANDSCHAFTENLUFT UND KARTENBILD 21401601 ; 1401602 ; 14018011055.00
-
56810 02087New YorkFWU196924 fS1(Sch 5-8); Q;Wohnen ; Hochhaus ; Straße ; Stadtviertel ; Millionenstadt ; Zentrum ; Kulturdenkmal ; Wohnviertel,Realaufnahmen von Siedlungselementen New Yorks lassen einen Einblick in die Daseinsfunktionen einer Weltstadt gewinnen: Freiheitsstatue, UNO-Gebäude, Geschäftsstraße am East River, auch Sanierungsgebiete. Eine Übersichtskarte ergänzt die Reihe.-01002087DNEW YORK1401103 ; 14024031060.00
-
56910 02091Hamburger HafenFWU197021 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5-8); Q;Seehafen ; Wasserstraße ; Transportmittel ; Seeschiffahrt,Realaufnahmen stellen ausführlich Physiognomie und Funktionen eines Welthafens am Beispiel der Hansestadt Hamburg vor: Eine Karte verweist dabei auf die besondere Lage des Hafens in der Deutschen Bucht. Es werden Schiffstypen und Lademanöver gezeigt.-01002091DHAMBURGER HAFEN1401602 ; 1401802 ; 300071052.00
-
57010 02092Die Gestik des LehrersFWU197021 swQ;Gestik ; Handbewegung ; Mimik ; Kopfhaltung ; Unterrichtliche KommunikationDie Diareihe zeigt in 21 Realaufnahmen Beispiele für die Gestik eines Lehrers im Rahmen unterrichtlicher Kommunikations- und Interaktionsprozesse: Handbewegungen zur Aufforderung, zur Konzentration, zur Argumentation, Kopfhaltungen, Pointierung u.a.m.-01002092DGESTIK DES LEHRERS25005061021.00