Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 511–520 von 3289
sortiert nach:
-
51110 02000Der Mensch erschließt den tropischen Regenwald (Kolumbien)FWU196818 fS1(Sch 5-8); Q;Rodung ; Landwirtschaft ; Holzgewinnung ; Viehwirtschaft ; Wohnen ; Bauernhaus ; Pflanzungswirtschaft,In Realaufnahmen zeigen die Dias den ökonomischen Umgang mit der Natur am Beispiel des tropischen Regenwaldes in Kolumbien. Dabei werden Techniken der Urbarmachung sowie Siedlungs- und Bewirtschaftungsformen deutlich.-01002000DMENSCH ERSCHLIESST DEN TROPISCHEN REGENWALD KOLUMBIEN1401304 ; 1401405 ; 14014071022.00
-
51210 02001Perlenzucht in JapanFWU196813 fS1; Q;Verarbeitende Industrie ; Muschelzucht,Die Dias zeigen in anschaulichen Bildern die Züchtung von Perlen in Japan. Neben dem Impfen und Aussetzen der Austern sind vor allem die Entnahme und das Sortieren der Perlen dargestellt. Dias von der Verarbeitung der Perlen ergänzen die Reihe.-01002001DPERLENZUCHT IN JAPAN1401502 ; 14021051016.00
-
51310 02006Malerei der DonauschuleFWU196821 fS1; S2; Q;Landschaft ; Donauschule ; Heiligenbild,Die Maler der Donauschule haben einen der bedeutendsten Beiträge der deutschen Malerei zur Kunst der Renaissance geleistet. Werke der wichtigsten Vertreter der Donauschule werden vorgestellt.-01002006DMALEREI DER DONAUSCHULE0400410021053.00
-
51410 02007Matisse und seine FreundeFWU196821 fS1(Sch 8-10); S2; J;Expressionismus ; Fauvismus ; Landschaft ; Bildnis,Matisse als Schöpfer des Fauvismus. Die Diareihe dokumentiert hauptsächlich die Auswirkungen der neuen Malrichtung auf den Kreis um Matisse. Als Vertreter des Fauvismus sind u. a. Manguin, Marquet, Rouault und Braque vertreten.-01002007DMATISSE UND SEINE FREUNDE0400416021053.00
-
51510 02008Meisterplakate um die JahrhundertwendeFWU196820 fS1; S2; J; Q;Plakatkunst ; Plakat ; Werbeplakat ; Angewandte Kunst ; Jugendstil ; Art Nouveau,Die Dias geben einen Überblick über die Plakatkunst zur Zeit der Jahrhundertwende. Neben Werken von Toulouse-Lautrec, Steinlein und Beardsley werden vor allem Plakate von Hohlwein und Kokoschka gezeigt.-01002008DMEISTERPLAKATE UM DIE JAHRHUNDERTWENDE040041501 ; 0400416011025.00
-
51610 02013Von den nördlichen Appalachen bis z. nördlichen ; MittelwestenFWU196822 fS1(Sch 5-8); Q;Großstadt ; Einzelsiedlung ; Landwirtschaft ; Industriewirtschaft ; Viehwirtschaft ; Farmwirtschaft ; Straßenverkehr,Die Diareihe gibt einen landeskundlichen Überblick über Regionen von den nördlichen Appalachen bis zum nördlichen Mittelwesten der USA unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft, der Industrie - Pittsburgh, Detroit, Chicago - und der Siedlung.-01002013DVON DEN NOERDLICHEN APPALACHEN BIS Z NOERDLICHEN ; MITTELWESTEN14024031055.00
-
51710 02014Vom Missouri bis zur Sierra NevadaFWU196818 fS1(Sch 5-9); Q;Stadttyp ; Erosion ; Hochgebirge ; Talform ; Viehwirtschaft ; Ackerbau ; Farmwirtschaft ; Flurform,Ausgehend von der Vorstellung natürlicher Landschaftsformen der USA vom Mittelwesten bis zum Felsengebirge werden die verschiedenen Formen der Farmwirtschaft und ihre Gefährdung z.B. durch Erosion dargestellt. In Ergänzung Bilder von Städten und Industrie.-01002014DVOM MISSOURI BIS ZUR SIERRA NEVADA14024031045.00
-
51810 02015KalifornienFWU196820 fS1(Sch 5-9); Q;Hausform ; Millionenstadt ; Sonderkultur ; Bewässerung,Die Dias zeigen neben der geographischen Lage und dem Stadtbild San Franciscos (Luftbilder und Detailaufnahmen) vor allem die ökonomische Situation Kaliforniens. Es sind Obst- und Baumwollplantagen und Erdölfelder abgebildet.-01002015DKALIFORNIEN14024031050.00
-
51910 02016Nordamerikanische TrockengebieteFWU196819 fS1(Sch 5-9); Q;Sedimentgestein ; Wüste ; Steppe ; Wüstenvegetation ; Oase ; Bergbau ; Bewässerung,Ein Einblick in verschiedene Wüstenformen am Beispiel der nordamerikanischen Trockengebiete läßt Auswirkungen erdgestaltender Kräfte erkennen: Steinwüste, Salzkrusten, natürliche und Bewässerungsoasen; besondere Bedingungen für Vegetation und Siedlung.-01002016DNORDAMERIKANISCHE TROCKENGEBIETE1400702 ; 14024031048.00
-
52010 02017Tierwelt AustraliensFWU196819 fS1(Sch 5-9); S2;Beuteltiere ; Kloakentiere ; Schnabeltier ; Koalabär,In einer Reihe von Farbbildern wird die Tierwelt Australiens vor Augen geführt. Wir sehen: Das Rote Riesenkänguruh, den Koalabär, das Wombat, das Possum und andere Kletterbeutler, einen Beutelmarder, Riesenwaran, die Blauzungen-Eidechse, das Emu, einen Kakadu, den Laubvogel u.a.-01002017DTIERWELT AUSTRALIENS0500103 ; 0500106 ; 050040202031048.00