Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 491–500 von 3289
sortiert nach:
-
49110 00987Eingeborenenwirtschaft im Bereich des tropischen ; RegenwaldesFWU196821 fS1(Sch 5-8); Q;Rasse ; Bauernhaus ; Dorfform ; Stadt ; Markt ; Rodung ; Hackbau ; Afrika,Die Reihe zeigt die Anpassung der Verwirklichung der Daseinsgrundfunktionen an die besonderen Bedingungen im Bereich des tropischen Regenwaldes im Beispiel: Nomadische Pygmäen und ihre Lebensformen, brandrodende Bantu und ihre Kultur wirken bis in die städtischen Märkte.-01000987DEINGEBORENENWIRTSCHAFT IM BEREICH DES TROPISCHEN ; REGENWALDES1401407 ; 1402301 ; 14023031053.00
-
49210 00993LC-Oszillatoren mit TransistorenFWU19685 swS2;Oszillator ; LC-Oszillator ; Meißner-Oszillator ; Colpitts-Oszillator ; Hartley-Oszillator,Gezeigt werden die wichtigsten LC-Oszillator-Schaltungen nach Meissner, Colpitts und Hartley.-01000993DLCOSZILLATOREN MIT TRANSISTOREN09005 ; 26005041010.00
-
49310 00997Vögel der FeldflurFWU196818 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5-9); J;Singvögel ; Feldflur,Die Diareihe zeigt: Sperling, Goldammer, Stieglitz, Hänfling, Girlitz, Heckenbraunelle, Braunkehlchen, Feldlerche, Kiebitz, Fasan, Rebhuhn, Wachtel, Neuntöter, Raubwürger, Saatkrähe, Rabe und Mäusebussard.-01000997DVOEGEL DER FELDFLUR05004020204 ; 30014051045.00
-
49410 00999Meisterwerke des Louvre in ParisFWU196820 fS1(Sch 8-10); S2; Q;Malerei ; Mona Lisa ; Bildnis ; Landschaft ; Selbstbildnis,Der Louvre in Paris - eine der großartigsten Kunstsammlungen der Welt. Die Farbdias stellen zwanzig der bekanntesten Werke daraus vor, darunter auch die 'Mona Lisa' von L. da Vinci, die 'Spitzenklöpplerin' von V. van Delft und das 'Selbstbildnis' A. Dürers (von 1493).-01000999DMEISTERWERKE DES LOUVRE IN PARIS04004191050.00
-
49510 01000Meisterwerke des Prado in MadridFWU196820 fS1(Sch 8-10); S2; Q;Malerei ; Bildnis ; Heiligenbild ; Landschaft ; Selbstbildnis,Das spanische Nationalmuseum in Madrid, Museo del Prado, enthält Sammlungen v. a. spanischer, aber auch italienischer, niederländischer und deutscher Meister. Auf 20 Farbdias sehen wir Werke von Velazquez, Goya, Raffael, Rubens, Bosch, Dürer u. a.-01001000DMEISTERWERKE DES PRADO IN MADRID04004191050.00
-
49610 01014TextilfasernFWU15 swS2;Textilfaser ; Wolle ; Seide ; Baumwolle ; Ramie ; Jute ; Faser ; Viskosezellwolle ; Kupferkunstseide ; Acetatkunstseide,Die Diareihe zeigt u.a.: Wolle A- und E-Feinheit - Edle Seide, roh u. entbastet - Baumwolle u. Hechelflachs - Ramie u. Jute - Viskose-Zellwolle - Kupferkunstseide - Azetetkunstseide. (Mikroaufnahmen)-01001014DTEXTILFASERN0600403 ; 06006021030.0000000079
-
49710 010891. Von der Flachspflanze zur SpinnfaserFWU13 swLeinenS1(Sch 6-10); S2;Leinen ; Flachs ; Hechelmaschine ; Werg,Flachsernte (Raufmaschine) - Flachsstroh - Riffeln - Querschnitt des Flachsstengels - Warmwasserröste - Röstprobe - Flachsbrechen Knickflachs - Schwingen - Hecheln - Hechelmaschine - Sortieren von Hechelflachs - Flachs und Werg-01001089DLEINENVON DER FLACHSPFLANZE ZUR SPINNFASER02005071026.00
-
49810 010902. Von der Spinnfaser zum GewebeFWU19 swLeinenS1(Sch 6-10); S2;Leinen ; Kardieren ; Kämmen ; Feinspinnen ; Garnerzeugung ; Aufmachung ; Gütezeichen,Kardieren von Werg - Bilden des Flachsbandes auf der Anlegemasch- ine - Flachsband verläßt die Anlegemaschine - Kämmen und Verzier- en zum Streckenband - Vorspinnen zum Vorgarn - Bilden des Vorgarn Feinspinnen auf der Naßspinnmaschine - Leinengarnlager - Webgarne Zwirnen - Zetteln der Kette -Aufmachung von Leinengarnen - Licht- probe - Ölprobe im Auflicht - Ölprobe im Gegenlicht - Einreiß- probe - Fadenprobe - Schutzmarken - Leinengewebe-01001090DLEINENVON DER SPINNFASER ZUM GEWEBE02005071038.00
-
49910 01095WirkwarenFWU14 swS2; Q;Kulieren ; Kettenware ; Maschenbildung ; Cottonmaschine ; Wirkware ; Rundstrickmaschine,In Realaufnahmen zeigen die Dias neben verschiedenen Web- und Wirkwaren auch Interlock, Kulierware und Charmeuse. Dazu kommen Darstellungen der Interlockrundstrickmaschine sowie der Cottonmaschine.-01001095DWIRKWAREN0200507 ; 11010021014.00
-
50010 01110RahmenvergoldungFWU15 swS2;Bilderrahmen ; Vergoldung,Die Diareihe zeigt u.a.: Rahmenprofile - Repariereisen - Schleifen - Schwefelform mit Abdruck - Abdrücken - Aufkleben der Eckverzierung - Vergolden ("Anschießen") - Polieren - Vergoldeter Rahmen.-01001110RAHMENVERGOLDUNG020050110