Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 481–490 von 3289
sortiert nach:
-
48110 00976Landwirtschaftliche Entwicklungsprobleme in der TürkeiFWU197010 fS1; S2; J; Q;Türkei,Cubuk-Staudamm bei Ankara - Pumpenanlage zur Bewässerung - Be- wässerung mit Dieselpumpe - Berieselung von Erdbeerkulturen - Traktoreneisatz im Dorf - Dreschmaschine auf der Dorfweide - Lagerung von Saatgetreide in Miete und Silo - Mähdreschertrans- port auf der Eisenbahn - Gewinnung von Zuckerrübensamen - Werk- siedlung einer Zuckerfabrik-01000976DLANDWIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGSPROBLEME IN DER TUERKEI1401101 ; 1402110
-
48210 00978Bestäubung der SalbeiblüteFWU19675 fS1; S2;Salbei ; Salbeiblüte ; Blütenbiologie ; Bestäubung ; Insektenblütler,Die Bilder zeigen die Phasen des Blütenbesuchs einer Biene sowie den Staubbeutel beim Entladen des Blütenstaubes und die Funktion des Schlagbaummechanismus.-01000978DBESTAEUBUNG DER SALBEIBLUETE050030102 ; 050030201 ; 05004020101106.00
-
48310 00979Mutationen im PflanzenreichFWU196716 fS1(Sch 9-10);Mutation ; Trauerwuchs ; Blutfarbigkeit ; Schlitzblättrigkeit ; Panaschierung,Die Diareihe stellt die Phänotypen von Mutationen im Pflanzenbereich vor. Zu sehen sind: Trauerweide, Korkenzieher-Hasel, Blutbuche, Schlitzblättriger Fächerahorn, Panaschierungen, Farbänderungen bei Kakteen, Zygomorphe/radiäre Blüten beim Löwenmaul.-01000979DMUTATIONEN IM PFLANZENREICH0500105 ; 0500106 ; 0500301031040.00
-
48410 00980SaarlandFWU196718 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5); Q;Talform ; Dorf ; Stadt ; Bergbau ; Untertagebau,Die Diareihe zeigt u.a.: Homburg und die westpfälzische Moorniederung - Dörrenbach im Ostertal - Grube Reden - St. Ingbert - Saar in Saarbrücken - Völklinger Hütte - Marktplatz von Saarlouis - Merzig - Saarschleife bei Mettlach - Mettlach - Mosel bei Perl.-01000980DSAARLAND1401805 ; 300091045.00
-
48510 00981AntarktisFWU196717 fS1(Sch 6-10); S2; J; Q;Anpassung ; Robben ; Pinguine ; Biotop ; Inlandeis ; Polarklima ; Polartiere,Die Dias zeigen die Antarktis und ihre Besiedlung durch Menschen und Tiere: Neben einer Übersichtskarte sind Weddel-Robbe, Adelie- und Kaiser-Pinguine zu sehen. Aufnahmen von der amerikanischen Forschungsstation am McMurdo-Sund verdeutlichen die extremen Lebensbedingungen.-01000981DANTARKTIS0500103 ; 14025011042.00
-
48610 00982Motorische Entwicklung und sensomotorische LeistungsbreiteFWU196724 swJ; Q;Motorische Entwicklung ; Motorische Fertigkeit ; Kind ; Motorisches Lernen ; Bewegungsgestaltung ; Bewegungssteuerung,Die Einzel- und Reihenbilder zeigen Bewegungsabläufe (Kriechen, Krabbeln, Sprünge und 'Kunststücke') von 7- bis 11jährigen Kindern als Ergebnis eines motorischen Lernprozesses in der Schule.-01000982DMOTORISCHE ENTWICKLUNG UND SENSOMOTORISCHE LEISTUNGSBREITE32001011024.00
-
48710 00983Auguste RenoirFWU196713 fS1(Sch 8-10); S2; Q;Bildnis ; Impressionismus ; Landschaft ; Pleinairismus,Auguste Renoir war anfänglich Porzellanmaler und begann erst Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts in der Art des Impressionismus zu malen. Die 19 Farbdias bringen eine kleine Auswahl seiner Bilder.-01000983DRENOIR0400415021033.00
-
48810 00984Auguste Rodin - Aristide MaillolFWU196721 swS1; S2; Q;Bronzeplastik ; Marmorplastik ; Steinplastik ; Gipsmodell,Vorgestellt werden Plastiken von zwei bedeutenden französischen Bildhauern. Im ersten Teil sehen wir Werke von A. Rodin (1840-1917), darunter 'Der Denker' (1880). Der zweite Teil bringt Plastiken von A. Maillol aus den Jahren 1900 bis 1944.-01000984DRODIN ARISTIDE MAILLOL040041503 ; 0400416031042.00
-
48910 00985Ludwig Mies van der RoheFWU196720 fS1(Sch 8-10); S2; J;Möbel ; Bauhaus ; Skelettbau ; Curtain-Wall ; Stahl-und-Glas-Architektur,Die Diareihe zeigt u.a.: 1. Projekt: Bürogebäude, Berlin (Erste Fassung, 1919) - MR-Stühle, Stahlrohrgestell, 1926/27 - Deutscher Pavillon in Barcelona, 1929 - Crown Hall, Chicago, 1952-1956 - Seagram-Building, New York, 1956-1958 - Neue Nationalgalerie, Berlin, 1962-1968.-01000985DMIES VAN DER ROHE040041605 ; 040041705 ; 0400501021046.00
-
49010 00986Naturlandschaften im Bereich des tropischen RegenwaldesFWU196820 fS1(Sch 5-8); Q;Erosion ; Fluß ; Bergwald ; Vegetationszone ; Regenwald ; Tropentier ; Tierregion ; Regenzeit ; Afrika,Aufnahmen klimatischer Phänomene wie Regenzeit oder Gewitter- wolken, Beispiele für Vegetation wie Bambus und Bretterwurzeln sowie Landschaftsformen und Tiere werden gezeigt.-01000986DNATURLANDSCHAFTEN IM BEREICH DES TROPISCHEN REGENWALDES1400602 ; 1400702 ; 14023011050.00