Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 471–480 von 3289
sortiert nach:
-
47110 00959ZauneidechseFWU196713 fS1(Sch 6-10);Eidechsen ; Zauneidechse ; Winterstarre ; Häutung,Die Zauneidechse, als Beispiel für ein einheimisches Reptil, wird in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Wir sehen Männchen und Weibchen, das Tier bei der Häutung und der Nahrungsaufnahme, den Angriff einer Rabenkrähe, die Regeneration eines abgebrochenen Schwanzes u.a.-01000959DZAUNEIDECHSE050040202031033.00
-
47210 00960Ektoparasiten des MenschenFWU196720 fS1(Sch 7-10);Parasit ; Ektoparasit ; Fliegen ; Mücken ; Zecke ; Flöhe ; Wanzen ; Läuse ; Insekten,In einer Reihe von Realaufnahmen werden Ektoparasiten des Menschen vorgestellt. Zu sehen sind unter anderem: Latrinenfliege, Wadenstecher, Bremsenarten, Stechmücke, Zecke, Menschenfloh, Bettwanze, Kopflaus, Kleiderlaus, Krätzmilbe und Blutegel, (z. Teil saugend am Wirt).-01000960DEKTOPARASITEN DES MENSCHEN05004020101 ; 05005061050.00
-
47310 00961AfghanistanFWU196717 fS1(Sch 7-8); Q;Nomadismus ; Ackerbau ; Straßen und Wege ; Oase ; Viehwirtschaft ; Stadttyp ; Markt,Die Diareihe zeigt u.a.: Flußoase im Gebirge - Nomadenlager - Schafe in der Steppe - Großer Buddha im Bamiantal - Kabul - Laden im Basar - Schmiedewerkstatt - Straße am Kabulfluß - Salang-Paß - Neue Industriesiedlung bei Gulbahar.-01000961DAFGHANISTAN14021031043.00
-
47410 00962Kindliches Gebärdenspiel beim GedichtvortragFWU196715 swS2; Q;Schülerverhalten ; Gedichtvortrag ; Mimik,Die Diareihe zeigt u.a.: Gebärde des Fragens, des Zeigens, des Suchens, der Demonstration, des Forschens, des Zählens, des Selbstschutzes, des Aufbruchs, des Zorns, der Besinnung - Rollenwechsel - Gebärde des Sich-Mokierens, der Überlegenheit, der Ablehnung.-01000962DKINDLICHES GEBAERDENSPIEL BEIM GEDICHTVORTRAG2500204 ; 250050610
-
47510 00964Der SpielraumFWU196720 fWerkreihe SchulbühneJ; Q;Spielraum ; Schulbühne ; Theater,Die Diareihe zeigt u.a.: Entwurf des Spielraums - Grundriß und Aufriß raumgliedernder Möbelstücke - Schulzimmer als Spielraum - Paraventbühne - Gestaltung der Vorbühne - Podestbühne - Simultanbühne.-01000964DWERKREIHE SCHULBUEHNESPIELRAUM2500602 ; 040021050.00
-
47610 00967Maske und SchminkenFWU196715 fWerkreihe SchulbühneS1(Sch 10); S2; Q;Schulbühne ; Theater ; Maskenbilden ; Schminktechnik,Die Diareihe zeigt u.a.: Die Vollmaske aus Papier - Maske über Ton kaschiert - Drei Richtungen der Schminkmaske - Untermalung und Betonung - Faltenmalen - Umformung der Nase - Die geschminkte Stilmaske.-01000967DWERKREIHE SCHULBUEHNEMASKE UND SCHMINKEN2500602 ; 040021038.00
-
47710 00968Das KostümFWU196715 fWerkreihe SchulbühneS1(Sch 10); S2; Q;Schulbühne ; Theater ; Kostüm,Grundformen des Spielkostüms für Männer - Stilvariationen des männlichen Grundkostüms - Das variierte Grundkostüm: Vom Rittertum zum Militär - Frühmittelalterlicher Hof - Antike Gewänder - Figuren der Comedia dell' arte.-01000968DWERKREIHE SCHULBUEHNEKOSTUEM2500602 ; 040021038.00
-
47810 00973Albrecht Dürers Selbstbildnis von 1498FWU19677 fS1; S2; Q;Selbstbildnis ; Bildanalyse ; Landschaft,1. Gesamtbild 2. Kopf mit Schulteransatz 3. Gesicht 4. Hände mit Handschuhen 5. Landschaft 6. Landschaft (Ausschnitt) 7. Die Inschrift und Signatur.-01000973DDUERERS SELBSTBILDNIS VON 14980400410021018.00
-
47910 00974Technisches Gerät der WohnungFWU196715 fGute GebrauchsformenS1(Sch 8-10); S2; Q;Gebrauchsgegenstand ; Elektrisches Haushaltsgerät ; Metall ; Kunststoff,Die Bilder zeigen form- und funktionsgerechte elektrische Geräte für die Wohnung, z.B. ein Grillgerät, eine Kaffeemaschine, einen Rasierapparat, einen Haartrockner, einen Diaprojektor etc.-01000974DGUTE GEBRAUCHSFORMENTECHNISCHES GERAET DER WOHNUNG0400501051038.00
-
48010 00975Traditionelles Leben im türkischen DorfFWU197015 fS1; S2; J; Q;Türkei,Dorf im Hochtal bei Erzurum/Ostanatolien - Dorf im Marmara-Gebiet -Bodenbearbeitung mit dem Holzpflug - Getreideanbau am Hang - Schnitter mit Sichel - Dreschplatz am Dorfrand - Worfeln des ge- droschenen Getreides - Weizenwaschen am Laufbrunnen - Müller bei der Arbeit - Backen von Fladenbrot - Teestube - Mittagsgebet in der Moschee - Getreidemarkt in Inneranatolien - Schafmarkt - Landfrauen in der Stadt-01000975DTRADITIONELLES LEBEN IM TUERKISCHEN DORF14010 ; 1402110