Stadtbildstelle Oldenburg (Bestand der Mediathek)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 451–460 von 3289
sortiert nach:
-
45110 00902EulenFWU196613 fS1(Sch 6-9); S2;Nest ; Eulen ; Waldohreule ; Waldkauz ; Schleiereule ; Steinkauz ; Uhu ; Sumpfohreule ; Jungvogel ; Gewölle,Anhand der Bilder von verschiedenen Eulenvögeln werden deren Körperbau und Lebensweise deutlich. Gezeigt werden Waldohreule mit Gelege, mit Jungen am Nest, der Waldkauz im Anflug ans Nest, mit Beute, Gewölle, Schleiereule, Steinkauz, Sumpfohreule und der Uhu.-01000902DEULEN05004020204 ; 050061033.00
-
45210 00904Stadtentwicklung bis 1939FWU196622 fBerlinS1(Sch 5-6); Q;Kulturdenkmal ; Städtebau ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Umland ; Millionenstadt ; Stadtviertel ; Zentrum ; Wohnviertel,Es werden im Überblick die natürlichen Landschaftselemente Berlins von seiner Großstadtwerdung von 1652 bis 1939 dargestellt. Realaufnahmen verschiedener historischer Bauten der Schloßinsel und der Innenstadt bis hin zum Olympiastadion ergänzen die Reihe.-01000904DBERLINSTADTENTWICKLUNG BIS 19391401104 ; 14018071049.00
-
45310 00905Berlin, Gesicht der geteilten StadtFWU196618 fGS(Sch 3-4); S1(Sch 5-6);Wohnviertel ; Zentrum ; Millionenstadt ; Straßen und Wege ; Luftwege ; Staatsgrenze ; Städtebau ; Stadtplanung,Die Diareihe zeigt u.a.: Zugänge nach West-Berlin (Karte) - Potsdamer Platz - Brandenburger Tor - Rathaus Schöneberg - Freie Universität Berlin - Flughafen Tempelhof - Hansaviertel - Sektorenübergang Friedrichstraße - Staatsratsgebäude am Marx-Engels-Platz - Karl-Marx-Allee - Alexanderplatz.-01000905DBERLIN GESICHT DER GETEILTEN STADT1401102 ; 1401807 ; 300091045.0000000083
-
45410 00906Berlin Bilder zur Zeitgeschichte 1945-1965FWU196623 fBerlinS1(Sch 9-10); S2; Q;1953 ; 17. Juni ; 1961 ; 13. August ; Luftbrücke ; Sektorengrenze ; Berliner Mauer ; 1. Mai,Ausgehend von der Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs werden die wichtigsten Ereignisse der besonderen Entwicklung Berlins bis 1945 festgehalten. Dabei werden die Luftbrücke, die Ereignisse des 17. Juni sowie der Mauerbau in Einzelheiten gezeigt.-01000906DBERLINBERLIN BILDER ZUR ZEITGESCHICHTE 194519651500102 ; 15002051047.00
-
45510 00907LeipzigFWU196619 fS1(Sch 5-6); S2; Q;Zentrum ; Messe ; Großstadt ; Städtebau ; Kulturdenkmal,Die Diareihe zeigt u.a.: Hauptbahnhof - Hauptgeschäftsstraße Petersstraße - Messehaus am Markt - Altes Rathaus - Thomaskirche - Karl-Marx-Platz - Universität - Neues Rathaus - VEB Spitzenfabrik in Plagwitz - Völkerschlachtdenkmal - Deutsche Hochschule für Körperkultur.-01000907DLEIPZIG1401102 ; 14018041048.00
-
45610 00908Stefan LochnerFWU196617 fS1(Sch 8-10); S2; J; Q;15. Jahrhundert ; Mariendarstellung ; Heiligendarstellung ; Bildnis,Gezeigt werden Altarflügel mit Heiligen, das Weltgericht, das Martyrium des Apostels Philippus, die Darstellung Christi im Tempel, die Kreuztafel, die Anbetung des Christkindes, der Dreikönigsaltar, die Muttergottes mit dem Veilchen.-01000908DLOCHNER2800601 ; 0400409021043.00
-
45710 00909Wilhelm LehmbruckFWU196618 fS1; S2; Q;Gipsmodell ; Steinguß ; Bronzeplastik ; Konstruktiver Expressionismus,Die Diareihe zeigt repräsentative Plastiken des deutschen Bildhauers Wilhelm Lehmbruck (1881-1919). Er schuf u. a. zahlreiche weibliche Akte (vor allem als Torsi) und Büsten.-01000909DLEHMBRUCK0400416031037.00
-
45810 00925MexikoFWU196720 fS1(Sch 5-8); Q;Hochland ; Hochgebirge ; Flachküste ; Hofform ; Stadt ; Dorf ; Markt ; Ackerbau ; Kulturdenkmal,Die Dias geben mit Aufnahmen von Landschaftselementen und der agrarwirtschaftlichen Nutzung Mexikos einen länderkundlichen Überblick über das mittelamerikanische Land. Bilder von Mexico City schließen die Reihe ab.-01000925DMEXIKO14024041025.00
-
45910 00926JohannesburgFWU196714 fS1(Sch 7-10); S2; Q;Straße ; Stadttyp ; Stadtviertel ; Bergbau ; Untertagebau ; Großstadt ; Rassentrennung,Die Bilder zeigen die City von Johannesburg und die Wohnquartiere der verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Drei Aufnahmen lassen erkennen, wie Gold im Gebiet von Johannesburg gewonnen und verarbeitet wird.-01000926DJOHANNESBURG1401103 ; 14023061017.00
-
46010 00927TranskeiFWU196712 fS1(Sch 7-8); Q;Bantu ; Hauptstadt ; Dorf ; Ackerbau ; Rassentrennung ; Zentraler Ort,Landschaft mit Siedlung - Modernes Gehöft - Xhosa-Frau - Beim Pflügen - Mais-Saat - Dorfstraße mit Laden - Im Laden - Dorfzen- trum mit Ambulanz-Wagen - In der Schule - Umtata,Hauptgeschäfts- straße -Umtata,Wohnviertel - Umtata,Parlament-01000927DTRANSKEI140230610